Mittelaltertag Sargans wird Verein
Im März 2015 gründeten wir den eigenständigen Verein, „Historia Sanegauns“, so wie Sargans um das Jahr 1271 in alten Schriften genannt wurde. Der Verein löst die Gemeinde Sargans als Veranstalter der alle zwei Jahre stattfindenden Mittelaltertage ab.
Wir arbeiten ehrenamtlich und stecken viel Zeit, Energie und Herzblut in den Mittelaltertag. Damit wollen wir gute Voraussetzungen schaffen, dass der Mittelaltertag in Sargans auch weiterhin durchgeführt und gestärkt werden kann.
Der Vorstand
Gerald Luck
Ratsvogt (Präsident)
Projektleiter bei Geberit in Jona
Gründungsmitglied der Mittelaltergruppe „Die Ameninger“
Gründungsmitglied von Historia Sanegauns
Mathias Bugg
Schreiber (Aktuar)
Historiker, Lehrperson
Präsident Historischer Verein Sarganserland
Gründungsmitglied OK Mittelaltertag in Sargans
Gründungsmitglied von Historia Sanegauns
Monika Gauer
Säckelmeisterin (Kassiererin)
Altgemeinderätin von Sargans, Rebbäuerin
Gründungsmitglied OK Mittelaltertag Sargans
Gründungsmitglied von Historia Sanegauns
Trijnie Veenstra
Gewandmeisterin (Beisitzerin)
Kunstfilzerin
Gründungsmitglied OK Mittelaltertag Sargans
Gründungsmitglied von Historia Sanegauns
Wie alles begann
Das allgemeine Interesse am europäischen Mittelalter ist sehr hoch. Eine Vielzahl von Historienromanen, Spielfilmen oder Dokumentationen in den
verschiedenen Medien zeugen davon ebenso wie die grosse Anzahl von Veranstaltungen zum Thema Mittelalter.
Sehr oft verbreiten sie jedoch komplett falsche Vorstellungen und Klischees über diese Zeit und die meisten Mittelalterveranstaltungen haben den
Charakter eines kostümierten Stadtfestes oder Fantasiespektakels ohne kulturellen oder historischen Hintergrund.
Um diesen, zwar populären aber falschen, Vorstellungen über das Mittelalter entgegen zu wirken und das wirkliche Kulturgut des Mittelalters in
unserer Region zu pflegen, taten sich ein Anhänger der lebendigen Geschichtsdarstellung, der Präsident des Historischen Vereins Sarganserland und der Kulturbeauftragte der Gemeinde Sargans mit
weiteren Interessierten zusammen und veranstalteten 2009 einen eigenen, etwas anderen Mittelaltertag in Sargans.
Die durchweg positiven Reaktionen auf diese, sich wohltuende von anderen abhebende Veranstaltung, veranlasste die Gemeinde Sargans zu einer
Wiederholung und seitdem wurden auf dem Sarganser Kirchplatz alle zwei Jahre Mittelaltertage durchgeführt.
Das Publikumsinteresse stieg stetig und der Anlass etablierte sich als feste Grösse im Sarganser Kulturkalender.
Mitglieder gesucht
Unser Verein verfolgt neben kulturhistorischen auch gemeinnützige Ziele, denn der Eintritt soll auch weiterhin kostenlos bleiben.
Künftig soll der Mittelaltertag vor allem durch Mitgliederbeiträge und Spenden finanziert werden.
Alle Interessierten und Neugierigen sind herzlich willkommen, bei uns hereinzuschnuppern und mitzumachen. Nur Mut, nehmt Kontakt auf!